Kellerräume Abdichten und Streichen
Einleitung
Kellerräume sind oft feuchte und dunkle Bereiche in einem Zuhause, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. Das Abdichten und Streichen dieser Räume ist entscheidend, um Schimmelbildung vorzubeugen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Kellerräume erfolgreich abzudichten und zu streichen.
Materialien
Um Keller erfolgreich abzudichten und zu streichen, benötigen Sie folgende Materialien:
- Abdichtmaterialien:
- Bitumendichtmasse
- Flüssigkunststoffe
- Fugen- und Rissabdichtungen
- Streichmaterialien:
- Atmungsaktive Grundierung
- Funktionsfarbe (z.B. Anti-Schimmel-Farbe)
- Pinsel und Walzen
Abdichtungstechniken
Das Abdichten eines Kellers kann auf verschiedene Arten erfolgen. Hier sind die gängigsten Methoden:
- Innendämmung: Eine geeignete und kostengünstige Methode, um Feuchtigkeit von innen abzuhalten. Dabei wird eine Dämmschicht auf die Wände aufgebracht.
- Außendämmung: Dies ist die effektivste, jedoch auch teurere Methode. Hierbei wird die Dämmschicht außen an den Wänden angebracht, um die Wand vor eindringendem Wasser zu schützen.
- Schichtdichtbänder: Diese Bänder werden an den Übergängen zwischen Wänden und Böden verklebt, um Risse und Fugen abzudichten.
Streichen von Kellerwänden
Nach dem Abdichten der Wände ist es wichtig, diese auch korrekt zu streichen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wände von Staub und Schmutz. Risse können mit einem geeigneten Füllstoff bearbeitet werden.
- Auftragen einer Grundierung: Eine Grundierung sorgt für eine bessere Haftung der Farbe und reduziert die Saugfähigkeit der Wand.
- Farbe auftragen: Verwenden Sie eine atmungsaktive Farbe, die Schimmelbildung vorbeugt. Tragen Sie die Farbe gleichmäßig mit einer Walze oder einem Pinsel auf.
Tipps und Tricks
Hier sind einige zusätzliche Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
- Arbeiten Sie an trockenen Tagen, um eine schnelle Trocknung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie Atemschutzmasken, besonders beim Arbeiten mit chemischen Produkten.
- Testen Sie Farbmuster an einer kleinen Fläche, um sicherzustellen, dass die Farbe zu Ihrer Vorstellung passt.